Wer eine anspruchsvolle Kugelbahn mit Bausatzcharakter sucht, dem bietet Eitech den umfangreichen Metallbaukasten Run n Roll* an.
Der Hersteller kennt sich im Bereich der Technikbausätze bestens aus und ist dort mit einer Vielzahl von bewährten Produkten am Markt vertreten.
Einfache Kugelbahnen sind nicht im Sortiment integriert, wohl aber dieser sehr umfangreiche und anspruchsvolle Bausatz mit 1400 Teilen, der ab etwa 10 Jahren geeignet ist.
Praktisch fungiert die Bahn als Hobby und wird zudem von Schulen eingesetzt, um logisches Denken sowie technische Fähigkeiten zu fördern & zu verbessern.
Eitech Metallbausatz Run n Roll
Mit 1400 Elementen zählt die Kugelbahn C600 zu den großen Bausätzen und wendet sich an ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Spaß, Anspruch und Förderung gehen hier Hand in Hand, Eitech vermittelt ein kombiniertes Spiel- und Lernerlebnis.
Bei einem anspruchsvollen Produkt, welches beim Aufbau Geduld, Geschick, Fingerfertigkeit und logisches Denken einfordert, ist eine Anleitung nicht nur sinnvoll, sondern für viele Nutzer sicher nötig.
Der Hersteller hat eine gut nachvollziehbare und mit erklärenden Bildern versehene Anleitung erstellt, sie ermöglicht den Aufbau von zwei Grundvarianten.
Das klingt zunächst nach nicht so viel, aufgrund des immensen Umfangs und der doch beachtlichen Komplexität sind selbst Menschen mit schneller Auffassungsgabe länger beschäftigt.
Kreativ werden, Technik und Physik verstehen
Es spricht natürlich nichts dagegen, diesen Metallbaukasten anschließend dafür zu nutzen, eigene Ideen umzusetzen.
Der Kreativität sind wenig Grenzen gesetzt, benötigt wird jedoch Spaß an der Sache und der Zugang zu technischen Ideen.
Mit einer Offenheit gegenüber der Physik stellt das anvisierte Projekt eine Herausforderung und Bereicherung dar.
Große, komplexe Kugelbahn für Tüftler
Die endgültige Bauhöhe der Kugelbahn liegt bei knapp 1. Meter, die Laufstrecke beträgt satte 10 Meter, der Name Run n Roll ist durchaus passend gewählt, denn die beeindruckenden Maße erlauben einen langen „Ritt“ der Kugel.
Kleine Features unterstreichen den professionellen und bisweilen spektakulären Charakter der fertigen Bahn, denn die Kugeln werden mit einem batteriebetriebenen Kabelzug nach oben gezogen.
Ein Auftakt zur Abfahrt, der Aufmerksamkeit generiert und den man gerne im Freundes- und Bekanntenkreis zeigt.
Wer sich generell über die verschiedenen Baukästen und das Bausatz-Spielzeug des Herstellers informieren möchte und womöglich Alternativen für etwas jüngere Kinder sucht , findet hier* einen aktuellen und vielfältigen Angebotsüberblick.
Material des Bausatzes
Wie bei fast allen anspruchsvollen Bahnen und Baukästen bildet Material aus Metall und Plastik die Grundlage des Systems.
Der Großteil der Eitech Kugelbahn besteht aus vernickeltem Stahlblech, für die Schienen wurde Plastik verwendet.
Preislich liegt das Produkt trotz des enormen Umfangs im mittleren Bereich.
Kinder ab 10 Jahren technisch fördern
Praktisch bewährt hat sich diese Kugelbahn an Schulen und in technische Ausbildungsberufen. Wer seinem Kind oder dem heranwachsenden Jugendliche spielerisch Technik nahe bringen möchte, ist mit dieser komplexen Kugelbahn gut bedient.
Und es spricht auch nicht dagegen, das Ganze als gemeinsames, Generationen übergreifendes Hobby anzugehen.
Ohne Interesse geht es allerdings nicht, das sollte man als Elternteil oder als Pädagoge bedenken. Anspruchsvolle Kugelbahnbausätze machen Sinn, wenn sie an Interesse, Wissen oder Neugier anknüpfen können, dann zahlt sich ihr fördernder Charakter explizit aus.
Stabilität der fertig gestellten Bahn
Weil nicht nur leichtes Plastik zum Einsatz kommt, weisen die fertigen Aufbauten in Hinblick auf die Stabilität einen guten Charakter auf, qualitativ ansprechend – so der Eindruck im praktischen Umgang.
Die roten Schienen weisen zwar eine ungewohnt grelle Optik auf, das ist aber nur ein kleiner Makel und sicher ein Frage des Geschmacks.
Testfazit: Kugelbahn Run n Roll von Eitech
Die Eitech Metallbausatz fungiert als von Schulen anerkanntes Lernmaterial und verbindet ein spielerisches Hobby mit dem Anreiz, sich weiter zu entwickeln und etwas zu lernen. Hier liegt ein sehr reifes und extrem umfangreiches Produkt vor, welches sich an Technikfans, Tüftler und jene Menschen wendet, denen ein längerer Aufbau viel Freude bereitet. Die Konstruktion als spannenden und persönlich nützlichen Prozess verstehen, das ist ist der Ansatz dieses Modells – sei es alleine, zu zweit oder in der kreativen Gruppe.